Donnerstag, 23. März 2023
Notruf: 112

TH-VU Ausbildung der Feuerwehr Schwabenrod

Die Rettung nach Verkehrsunfällen übte die Freiwillige Feuerwehr Schwabenrod an der Feuerwache in Alsfeld.

Mit hydraulischer Rettungsschere und Spreizer, aber auch mit Hilfsmitteln wie einer Glassäge gingen die Feuerwehrleute bei ihrem Training vor.

Das Szenario sah einen verunfallten Kleinwagen vor, bei dem der Fahrer hinter dem Lenkrad eingeklemmt wurde.

Unter der Anleitung des Ausbilders Sascha Knaust widmeten sich die Feuerwehrleute aus Schwabenrod einigen Tricks und Kniffen rund um die technische Hilfeleistung. So stabilisierten die Übungsteilnehmer das Unfallwrack mit Hölzern, um den Insassen erschütterungsfrei retten zu können. Anschließend entfernten sie die Seitenscheiben sowie die Türen auf der Fahrerseite. Um den Verunfallten mit dem Spineboard aus dem Auto bergen zu können klappten sie zuletzt noch das Dach nach vorne ab.

Die Kameraden sind im Ernstfall nicht nur für die Erstversorgung von Unfallopfern zuständig. Ziel der Ausbildung war es den Ausbildungsstand auf ein einheitliches Niveau zu bringen, sodass Betroffene im Ernstfall auf qualifizierte Hilfe zählen können, egal in welchem Alsfelder Ortsteil sich der Verkehrsunfall ereignet.

Rund zwei Stunden investierten die freiwilligen Feuerwehrleute am Sonntagmorgen unentgeltlich in ihre Ausbildung.

  • IMG-20150726-WA008
  • IMG-20150726-WA010
  • IMG-20150726-WA012
  • IMG-20150726-WA013
  • IMG-20150726-WA016
  • IMG-20150726-WA017
  • IMG-20150726-WA020
  • IMG-20150726-WA021
  • IMG-20150726-WA024
  • IMG-20150726-WA027
  • IMG-20150726-WA030
  • IMG-20150726-WA033
  • IMG-20150726-WA034
  • IMG-20150726-WA036
  • IMG-20150726-WA037
  • IMG-20150726-WA038
  • IMG-20150726-WA049

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.