Angenrod: Fiktives Brandinferno am Sonntagmorgen

ANGENROD (pw). Eine Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr fand am Sonntagmorgen im Alsfelder Stadtteil Angenrod statt.
Das Szenario sah den Brand einer Scheune auf einem Hofgut vor, in dem ein Landwirt vermisst wurde.
Nachdem die Feuersirenen in Angenrod, Billertshausen und Leusel aufheulten, rückten mehr als 30 Feuerwehrleute zu dem Training aus. Gleich zwei Feuerwehrtrupps suchten und retteten den Vermissten, während der fiktive Brand mit insgesamt sechs Strahlrohren bekämpft wurde. Für diese beiden Taktiken bildeten die Übungsteilnehmer zwei Abschnitte, die von Ralf Lämmer und Gregor Geibel geleitet wurden. Wie Übungsinitiator Manuel Heiser schilderte, wurde mit dem sonntäglichen Übungseinsatz die Schlagkraft der Einsatzabteilungen getestet. Nach gut einer Stunde wurde die Übung beendet und zugleich ein erstes Fazit des Übungsinitiators gezogen. Besonders das Engagement der ehrenamtlichen Brandschützer, sich an einem Sonntagmorgen einer anspruchsvollen Ausbildung zu widmen, wurde von ihm hervorgehoben.