Tattoo Bad Driburg - Aus Westfalen zum Hessischen Familientag in Alsfeld

Vergangenen Samstag traten die Musiker der Alsfelder show and brass band im westfälischen Bad Driburg auf. Weit mehr als 1.000 Gäste folgten Samstagabend der Einladung der Bad Driburger Bürgerschützengilde ins heimische Stadion.
Zehn Kapellen präsentierten dort ihr Können als Fanfarenzug oder Brassband beim zweiten großen Musik-Tattoo Bad Driburgs.
Das Wetter meinte es gut mit den Besuchern der Open-Air-Veranstaltung: bei sommerlichen Temperaturen konnten die Musikzüge fröhlich aufspielen. Temperaturen von mehr als 35 Grad kamen noch in den Abendstunden während dem Auftritt der Alsfelder Brassband auf. Daraufhin entschied der Vorsitzende Lothar Wiese kurzfristig, statt der dicken, roten Showuniform die leichtere Konzertuniform anzuziehen. Trotz der strapazierenden Hitze schafften es die Alsfelder Musiker sich zu konzentrieren und mit ihren Showfiguren bei ihrem Publikum starken Beifall auszulösen. Neben der Alsfelder Musikformation zeigten unter anderem die Bundesschützen-Garde Musikkorps Schwaney, „The Pride of Scotland – Pipes and Drums“ und die „Mercurius Marching and Showband Assen“ (Niederlande) ihre Choreographien. Zum großen Finale mit Feuerwerk marschierten alle Gruppen gemeinsam auf den Platz und verabschiedeten sich bei den Zuschauern unter anderem mit der Nationalhymne.
Der nächste Termin findet für die Mitglieder der show and brass band am nächsten Samstag beim Hessischen Familientag in Alsfeld statt. Ab 13.10 Uhr gibt der Musikverein ein Konzert auf der Marktplatzbühne und begleitet musikalisch die Begrüßung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier. „Selbstverständlich sind wir auch mit einem Stand vertreten“, berichtet Vorsitzender Lothar Wiese stolz. In der Volkmarstraße bietet der Verein jungen Leuten – und jung gebliebenen – die Möglichkeit, sich an einem Musikinstrument auszuprobieren. Weiterhin werden Showvorführungen an der Trommel gezeigt. Abschließend erzählt Lothar Wiese voller Vorfreude: „Wir freuen uns darauf, auch Alsfelder Gesichter an unserem Stand zu begrüßen.“