Harmonische Momente
ALSFELD (ep) - Vier Auftritte bestritten die Musiker der show and brass band Alsfeld in den letzten Wochen. Zu Beginn präsentierten sich die Feuerwehrmusiker bei der Eröffnung des Alsfelder Pfingstmarktes. Der Musikzug führte nicht nur den Festzug an, sondern unterstützte Bürgermeister Stephan Paule auch musikalisch beim Fassanstich.
Am selben Wochenende traten die Alsfelder Musiker bei der Babiller Pfingstkirmes in Neukirchen auf. Einer Veranstaltung, bei der die Musikgruppe bereits seit vielen Jahren fest im Programm steht. Nach einem kurzen Festzug durch die Altstadt Neukirchens zeigten die teilnehmenden Bands im Festzelt noch einmal einzeln ihr Können. Bis auf den letzten Platz war das Zelt gefüllt, als der Alsfelder Musikzug gemeinsam mit dem Musikcorps Tann (Rhön) und der Dudelsackgruppe Targe of Gordon den Titel „Highland Cathedral“ performte.
Am folgenden Wochenende marschierte die show and brass band bei der 511. Trinitatiskirmes in Neustadt auf. In der Regel engagiert der Veranstalter die Alsfelder Musikformation ausschließlich zu Jubiläen, wie im vergangenen Jahr anlässlich der 510. Trinitatiskirmes. Nachdem sich das Publikum jedoch mit Beifallsstürmen im letzten Jahr sehr begeistert zeigte, wurde die Brassband aus Alsfeld auch in diesem Jahr bestellt. Um dem Publikum Genüge zu tun, bat der Veranstalter außerdem, den Musikauftritt der show and brass band in diesem Jahr auf eine Dreiviertelstunde zu verlängern.
Vergangenen Samstag erlebten die Alsfelder Musiker den weitesten Auftritt der letzten Wochen, nämlich in Walldorf bei Heidelberg. Die Kleinstadt feierte das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in Walldorf und gestaltete zu diesem Anlass eine abendliche Großveranstaltung. Nicht nur die Alsfelder Marschtruppe, sondern auch eine Dudelsackgruppe und drei weitere Musikcorps aus ganz Deutschland, setzten das Programm zusammen. Und das Konzept ging auf. Über 4.000 Zuschauer versammelten sich auf den Sitzreihen des Walldorfer Fußballstadions, um das von Sponsoren getragene Event zu betrachten.
Während die anderen Musikgruppen eher aktuelle Songs aus dem Radio erklingen ließen, setzte der Alsfelder Dirigent Rainer Kölsch eher auf ein traditionelles Programm. Eingängige Märsche und bekannte Popsongs regten das Publikum zum kräftigen Mitklatschen an. Zu den Melodien liefen die Alsfelder Feuerwehrmusiker Formationen, die von allen Seiten des Stadions erkennbar waren. Erstmalig wurden auch die Dudelsackspieler der show and brass band beim Showprogramm mit eingebunden. Gemeinsam mit den Blechbläsern spielten sie die Titel „Auld Lang Syne“ und „The Rose of Kelvingrove“. „Gefühlvolle, harmonische Momente“ seien dabei aufgekommen, so die Stimmen aus dem Publikum.
Nach mehr als drei Stunden ganz unterschiedlicher Blasmusik endete eine durchaus gelungene Musikshow mit einem Höhenfeuerwerk zu bekannten Filmmelodien.
Der Vorsitzende Lothar Wiese zeigte sich stolz von den Leistungen seiner Truppe und bedankte sich auf der Heimreise mit einer Getränkerunde. Weitere Infos zur Band erhalten Sie im Internet unter www.show-and-brass-band.de