Dienstag, 21. März 2023
Notruf: 112

Paralleleinsatz F1 & F-LKW

ALSFELD (pw). Ein Unglück kommt selten allein: Gleich zwei Brände sorgten am Dienstag für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld.

Zum einen brannte ein Lastwagen auf der Autobahn 5, zum anderen eine Maschine in einem metallverarbeitenden Betrieb. Wie Stadtbrandinspektor Daniel Schäfer schilderte, wurden die Feuerwehrleute zunächst auf die A5 in Richtung Kassel zur Hilfe gerufen. Dort war der Reifen eines mit Kunststoffen beladenen Lastwagens in Brand geraten. Der LKW-Fahrer bekämpfte dem Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher, die zur Hilfe geeilten Feuerwehrleute kühlten die Brandstelle mit einem Rohr weiter ab. Nur wenige Minuten nach dem LKW-Brand auf der Autobahn brach in einem Alsfelder Betrieb ein Brand aus. Laut ersten Angaben schlugen Flammen aus einer Absauganlage für Schweißarbeiten. Auch in diesem Fall wurde der Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher bekämpft, bevor die Feuerwehr eintraf. Die zur Hilfe gerufenen Feuerwehrleute konnten den Brand schließlich mit einem Rohr ablöschen. Laut Feuerwehrangaben wurde bei dem Brand eine Person durch Rauchgase verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Im Einsatz waren bei beiden Bränden rund 15 Feuerwehrleute mit drei Feuerwehrfahrzeugen. Stadtbrandinspektor Daniel Schäfer hob im Zusammenhang mit den Einsätzen das Engagements von Alsfelds Arbeitgebern hervor, die ihre Mitarbeiter für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr freistellen. „Gleich zweimal mussten die Arbeitgeber an diesem Tag auf Arbeitskräfte verzichten“, so Schäfer.

 

  • A5
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.