Sonntag, 11. Juni 2023
Notruf: 112

Feuerwehrleute blicken dem Tod dreimal in Auge

ALSFELD (pw). Gleich dreimal blickten die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld am Wochenende dem Tod in die Augen.

Die Feuerwehrleute wurden am Samstag und Sonntag insgesamt viermal zur Hilfe gerufen, bei drei Einsätzen kam jegliche Rettung für einen Menschen zu spät.

Die Serie der Pietätsalarme begann am Samstagvormittag in der Alsfelder Ernst-Diegel-Straße. Dort wurden die Feuerwehrleute vom Rettungsdienst des Vogelsbergkreises zur Unterstützung angefordert. Laut Behördenangaben lag der Fahrer eines geparkten Lastwagens regungslos in seinem Fahrzeug, die Türen waren verschlossen. Die zur Hilfe geeilten Feuerwehrleute brachen dem Notarzt und den Sanitätern das Fahrerhaus auf, jedoch blieben alle Versuche der Wiederbelebung des Mannes erfolglos. Aufgrund der unklaren Todesumstände nahm zunächst die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf. Nach Abschluss deren Spurensicherung wurden die Feuerwehrleute erneut zur Hilfe gerufen, um eine würdige Bergung des Leichnams zu ermöglichen.

Nur wenige Stunden später sahen sich die gleichen Einsatzkräfte auf der Autobahn 5 am Parkplatz Eifa erneut mit einem Verstorbenen konfrontiert. Laut Polizeiangaben wurde ein Fußgänger auf der A 5 von einem Auto erfasst und von weiteren Fahrzeugen überrollt. Die genauen Umstände des tödlichen Unfalls werden noch ermittelt. Wie ein Polizeisprecher sagte, soll es sich bei dem Verstorbenen um einen 48-jährigen Mann aus der Republik Polen handeln. Er soll die Autobahn dunkel gekleidet und offensichtlich betrunken betreten haben. Die Fahrer der drei beteiligten Autos und eines Lastwagens blieben bei dem Unfall unverletzt. Ein durch die Staatsanwaltschaft beauftragter Gutachter nahm am Unfallort die Ermittlungen auf, dazu leuchteten die Alsfelder Feuerwehrleute die Szenerie großflächig mit Scheinwerfern aus. Zudem stellten die Einsatzkräfte einen Sichtschutz in Richtung der Gegenfahrbahn auf. Die A 5 in Fahrtrichtung Kassel musste im Rahmen der Ermittlungen und für die Aufräumarbeiten über mehrere Stunden voll gesperrt werden.

Auf die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt ging es für die Einsatzkräfte am frühen Sonntagmorgen. Dort ereignete sich in Höhe des Parkplatzes Dottenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Auto. Laut Polizeiangaben verunfallte eine 32-jährige Frau aus einem rheinlandpfälzischen Landkreis ohne Fremdbeteiligung. Das Fahrzeug überschlug sich bei dem Unfall und kam kopfüber zum Stillstand. Der Unfallrettungszug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld sowie die Besatzungen zweier Rettungswagen und eines Notarzteinsatzfahrzeugs eilten an die Unglücksstelle. „Glücklicherweise wurde die Fahrerin nicht im Fahrzeug eingeklemmt, sie zog sich leichte Verletzungen zu“, so Einsatzleiter Daniel Schäfer. Wie Alsfelds Stadtbrandinspektor schilderte, befand sich im Unfallwagen auch ein Hund. „Dieser überstand den Crash völlig unversehrt“, so Schäfer. Die A5 musste für die Bergung des Unfallwagens und die Aufräumarbeiten insbesondere wegen ausgelaufenem Öls halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.

 

  • IMG_1308
  • IMG_1318
  • IMG_1324
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.