Alsfeld (pw). Von der Forstrettung im Wald bei Hattendorf bis zum Großbrand der ehemaligen Feuerwache reichten am Wochenende die Szenarien bei der 24-Stunden-Übung des Alsfelder Feuerwehrnachwuchses.
ALSFELD (pw). Mehr als 1.100 Stunden Jugendarbeit wurden im Jahr 2018 bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld alleine in der Stadtmitte geleistet.
Alsfeld (pw). Von der Wasserrettung am Antriftstausee bis zum großen Waldbrand nahe Eifa reichten am Wochenende die Szenarien bei der 24-Stunden-Übung des Alsfelder Feuerwehrnachwuchses.
Alsfeld (pw). Einen Pandabären „rettete“ die Jugendfeuerwehr Alsfeld am Samstag auf dem Schulparkplatz in der Krebsbach. Der plüschige Prankenbär war unter einem Auto eingeklemmt und zählte zu einem der neun Szenarien der sogenannten 24-Stunden-Übung für den Alsfelder Feuerwehrnachwuchs.
Alsfeld (pw). Kleine Feuerwehrleute zeigten am Samstag in der Feuerwache Alsfeld große Leistungen. Sie stellten sich der Prüfung zur Jugendflamme der ersten Stufe. Nicht nur feuerwehrtechnisches Fachwissen und Praxis,
Alsfeld (pw). Die Neuwahl des Jugendausschusses, ein ausführlicher Jahresbericht und zahlreiche Grußworte standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.