Dienstag, 21. März 2023
Notruf: 112

Florian Alsfeld 1-68 / GW-L2

 

Gerätewagen Logistik GW-L2 - Florian Alsfeld 1-68

Der Gerätewagen Logistik Typ 2 dient zum Transport von Ausrüstung zur  Einsatzstelle. In der Feuerwache wird ein modulares Rollcontainersystem, wie zum Beispiel technische Hilfeleistung, Verkehrsabsicherung, Wasserförderung oder Unwetterbeseitigung  vorgehalten. Mit dem Fahrzeug ist es möglich eine 2000 Meter lange Förderstrecke für Löschwasser binnen kürzester Zeit aufzubauen. Desweitern liegt der Einsatzschwerpunkt auf der Gerätebereitstellung bei umfangreichen technischen Hilfeleistungen, z.B. LKW Unfällen und Bauunfälle. Hierzu steht eine 50 kN maschinelle Zugeinrichtung, also eine festeingebaute Seilwinde zur Verfügung, sowie ein Lichtmast. Die Mannschaftstärke beträgt sechs Personen.

  • 1-68

Florian Alsfeld 1-60 / GW-Licht

 

Gerätewagen Licht GW-Licht - Florian Alsfeld 1-60

Der GW-Licht, Gerätewagen Licht dient uns in erster Linie zur Versorgung mit Strom und Licht an Einsatzstellen. Dieses Fahrzeug rückt bei allen Einsätzen in Dunkelheit mit aus. Mit dem sehr hoch auszufahrenden Lichtmast kann blendfrei ausgeleuchtet werden. Parallel dazu kann noch der Strombedarf an der Einsatzstelle, (z.B. vom ELW) gedeckt werden. Durch die verladene Tauchpumpe kann bei Unwetterlagen auch mit dem GW-Licht Hilfe geleistet werden. Da sonst keine weitere feuerwehrtechnische Ausstattung vorhanden ist, ist der GW-Licht ein reines Fahrzeug zur logistischen Unterstützung der Einsatzkräfte. Besetzt wird dieses Fahrzeug von zwei FW-Angehörigen.

  • 1-60

Florian Alsfeld 1-46 / HLF 20

 

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 - Florian Alsfeld 1-46

Das HLF 20 ist das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Alsfeld-Mitte. Die umfangreiche Beladung mit Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung und für die Brandbekämpfung macht dieses Fahrzeug sehr vielseitig. Es rückt im Regelfall als erstes Fahrzeug nach dem KdoW aus. Die Mannschaftstärke beträgt neun Einsatzkräfte. Neben einem festeingebauten Wassertank von 2000 Litern und einem Tank mit 120 Litern Schaummittel verfügt dieses Fahrzeug über einen Lichtmast und vier Pressluftatmern im Mannschaftraum.

  • 1-46

Florian Alsfeld 1-64 / GW-N

 

Gerätewagen Nachschub GW-N - Florian Alsfeld 1-64

Der GW-N, Gerätewagen Nachschub ist das Logistikfahrzeug der Feuerwehr Alsfeld. Er transportiert alles zur Einsatzstelle, was nicht standardmäßig auf den anderen Fahrzeugen verladen ist. Ebenso wird er z.B. nach einem Brandeinsatz zum Transport des verschmutzten Schlauchmateriales und der eingesetzten Atemschutzgeräte genutzt. Hierfür stehen spezielle Transportcontainer zur Verfügung. Bei LKW Unfällen, bei denen meist mit auslaufenden Betriebsstoffen (Diesel) zu rechnen ist, rückt der GW-N sofort mit aus. Die Standardbeladung besteht aus einer einfachen handbetriebenen Pumpe, einem 500 l Edelstahlcontainer und ausreichend Ölbindemittel zum Auffangen von Betriebsstoffen. Für andere Einsätze stehen unterschiedliche vorbereitete Paletten und Gitterboxen zur Verfügung.

  • 1-10
  • 1-11
  • 1-19-1
  • 1-25
  • 1-30
  • 1-43
  • 1-44
  • 1-46
  • 1-55
  • 1-60
  • 1-65
  • 1-68
  • 10-19
  • 10-47
  • 11-47
  • 12-19
  • 12-47
  • 13-47
  • 14-19
  • 14-48
  • 14-TSA
  • 17-47
  • 3-19
  • 3-47
  • 4-47
  • 5-47
  • 6-19
  • 6-47
  • 7-47
  • 8-47
  • 9-47
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.