Die Freiwillige Feuerwehr und ihr Neuaufbau von 1945 bis 1954
Auf Drängen des Hauptbrandmeisters erließ der damalige Bürgermeister Falkenstein im Mai 1947 einen Aufruf an die Jugend der Stadt, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten. Bei einer stattgefundenen Versammlung meldeten sich noch keine 10 Mann. Nun wurde die Pflichtfeuerwehr in zwei Abschnitten aufgerufen. Es waren hauptsächlich die Jahrgänge 1926 bis 1928, dies waren etwa 100 Mann, und alle Geräte konnten wieder besetzt werden. Man strebte trotzdem weiter an, den Feuerschutz der Stadt wieder auf freiwillige Basis umzustellen. In dieser Zeit begann der zielstrebige Neuaufbau der Wehr.
|